• Startseite
  • Geschichte
  • Bilder
    • intern
  • Pressefotos
  • Unterricht
  • Wanderungen
  • Verlauf Almkanal
  • Führung durch den Stiftsarmstollen/Treffpunkt
  • Öffnungszeiten Stollenführungen
  • Kontakt/Buchung Stollenführungen
  • Grenzübergang Deutschland - Österreich. Von hier führt der Almkanal 12 km bis in die Stadt Salzburg.
  • Die Königsseeache vor der Abzweigung des Almkanals.
  • Das Wehr zum Almkanal ist geschlossen: Für drei Wochen fließt kein Wasser im Almkanal.
  • Abzweigung des Almkanals von der Königsseeache.
  • Kristallklares Gebirgswasser
  • Ein Wehr am Almkanal
  • Hier beginnt der Almkanal: Am Fuße des Untersbergs.
  • Der Almkanal führt durch Wiesen, durch Orte wie Grödig und die Vorstadt Salzburg.
  • Gasthaus am Almkanal
  • Beliebte Rad- und Spazierwege begleiten den Almkanal.
  • Wohnhäuser am Almkanal
  • Der Stadtberg
  • Einige Abschnitte des Almkanals sind geschützt.
  • Das typische Aussehen der Kopfweiden entsteht durch Zurückschneiden der Äste.
  • Der Untersberg dominiert die Landschaft.
  • Wiesen und Siedlungen wechseln einander ab.
  • Schloss Leopoldskron: Dieser Teich wurd vom Almkanal gespeist.
  • Abendstimmung am Leopoldskroner Weiher.
  • Gartensiedlung am Almkanal
  • Pulvermühle der Stiegelbrauerei. Hier wird Strom erzeugt und ein Teil des Eigenbedarfs der Stieglbrauerei abgedeckt.
  • Eingang zum Stiftsarmstollen
  • Erster Bau des Stollens: 1137 bis 1143. In den späteren Jahren mussten immer wieder Stollenabschnitte nach Einstürzen wiederhergestellt werden.
  • Die Stollen sind zwischen 1,50 und 2,20 m hoch. Auf den Kopf aufpassen!
  • Abzweigung zum westlich verlaufenden 1562 angelegten Brunnstollen von st. Peter, der heute noch zur Wasserversorgung des Klosters dient.
  • Im Stollen findet man unterschiedliche Bauweisen: Spitzgewölbe, Rundbögen und Steinverkleidungen wechseln einander ab.
Kostenlose Homepage erstellen mit Jimdo

www.almkanal.at

Homepage erstellen
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Wasserwerksgenossenschaft Stiftsarm, 5020 Salzburg, Brunnhausgasse 5
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

zuklappen